13/2017 unklare Rauchentwicklung, Im Brok, Lembeck
Ein unangemeldetes Nutzfeuer sorgte am heutigen Tag für einen Einsatz der Feuerwehr. Auf einem Acker wurde Gehölz verbrannt, das von der Feuerwehr abgelöscht werden musste, da der Rauch des Feuers den Bahnverkehr beeinträchtigte. Die Einsatzdauer betrug 30 Minuten. Im Einsatz waren die Löschzüge Rhade und Lembeck sowie die Hauptwache.
12/2017 Flächenbrand, Sandstraße, Rhade
Die Feuerwehr wurde heute zu einem Heckenbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine deutliche Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine in voller Ausdehnung brennende Koniferenhecke vorgefunden, die unverzüglich abgelöscht wurde. Der Brand war nach wenigen Minuten unter Kontrolle. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet. Eingesetzte Kräfte: Löschzug Rhade, Löschzug Lembeck, Hauptwache
11/2017 unklare Rauchentwicklung, A 31
Die Feuerwehr rückte heute zu einer unklaren Rauchentwicklung aus. Die Einsatzstelle sollte sich auf der BAB 31 befinden. Auf der Anfahrt über die BAB konnte eine Rauchentwicklung im Bereich Oldenkamp ausgemacht werden. Die Einsatzkräfte der Hauptwache fuhren deshalb unverzüglich die neue Einsatzstelle an. Die eingesetzten Kräfte, die sich auf der Autobahn befanden, kontrollierten zunächst zur Sicherheit die zuvor gemeldete Einsatzstelle auf der Autobahn. Hier konnte jedoch k
10/2017 VU 1, A 31
Ein weiterer Unfall auf der BAB 31 beschäftigte die Feuerwehr am 12.3. Ein Pkw ist auf Grund eines Reifenschadens zunächst in die rechte Leitplanke gekracht und kam dann mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die Insassen verletzten sich lediglich leicht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und befreite die Fahrbahn von herumliegenden Teilen und auslaufenden Betriebsstoffen. Der Einsatz war nach 60 Minuten beendet. Eingesetzte Kräfte:
09/2017 VU 1, A 31 FR Emden
Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 31 alarmiert. Ein Pkw ist aus noch ungeklärter Ursache in die rechte Leitplanke gekracht und wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Dabei wurde der Pkw erheblich beschädigt. Die Fahrerin verletzte sich glücklicherweise nur leicht. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abzusichern. Der Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Dennoch staute sich der
08/2017 verschlossene Tür, Hoonkesweg, Rhade
Besorgte Anwohner alarmierten die Feuerwehr zu einer Türöffnung auf dem Hoonkesweg. Vor Ort wurde die betroffene Wohnungstür geöffnet. Der Wohnungsinhaber konnte jedoch nicht angetroffen werden, sodass kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig war. Der Einsatz konnte nach 20 Minuten beendet werden.
07/2017 verschlossene Tür, Höferweg, Rhade
Die Feuerwehr wurde von ärztlichen Notdienst darüber informiert, dass sich eine hilflose Person in einer Wohnung am Höferweg befinden soll. Vor Ort mussten jedoch keine Maßnahmen mehr ergriffen werden, da die Wohnungstür von der betroffenen Person geöffnet wurde. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung. Nach 15 Minuten war der Einsatz beendet.